MIT fordert klare Öffnungsperspektive
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert die Bundesregierung und die Regierungschefs der Länder auf, bei ihrem nächsten Treffen ein Öffnungskonzept zu präsentieren.
Der MIT Landesverband Oldenburg setzt sich zusammen aus acht Kreisverbänden mit insgesamt 1.500 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft zusammen. Hierzu zählen die Kreisverbände Ammerland, Cloppenburg, Delmenhorst, Oldenburg-Stadt, Oldenburg-Land, Wilhelmshaven-Friesland, Vechta und der Wesermarsch. Die MIT ist das Sprachrohr für die mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Wir wissen als Unternehmer, was für unsere Unternehmen am besten ist und wie richtige Wirtschaftspolitik gestaltet wird. Auf Bundesebene umfasst die MIT rund 27.000 Mitglieder, in Niedersachsen über 4.800 Mitglieder, davon kommen fast 1.500 aus dem MIT Landesverband Oldenburg.
Mehr erfahrenMIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert die Bundesregierung und die Regierungschefs der Länder auf, bei ihrem nächsten Treffen ein Öffnungskonzept zu präsentieren.
MIT Landesverband Oldenburg
In der drucktechnischen Fertigstellung steht die Chronik, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Niedersachen (MIT) herausgegeben wird.
MIT Bundesverband
In einem Gastbeitrag in der WELT AM SONNTAG haben JU-Chef Tilman Kuban und MIT-Bundesvorsitzender Carsten Linnemann einen Entwurf für einen modernen Konservatismus skizziert.
MIT Bundesverband
Der Vorstoß der bayrischen Schwesterpartei der CDU, sich schon jetzt frühzeitig auf ein Bündnis mit den Grünen festzulegen, ist in der CDU und in der MIT auf starke Kritik gestoßen.
MIT in Niedersachsen
In einer digitalen Sitzung hat der Landesvorstand der MIT in Niedersachsen unter anderem die Vorbereitung des Landesmittelstandstages 2021 in Wolfenbüttel und das bevorstehende Wahlkampfjahr besprochen.
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) lehnt den Vorstoß des Bundeskanzleramtes zur Aussetzung der Schuldenbremse ab.
MIT Bundesverband
Mit Auswertung der rechtlich bindenden Briefwahl ist Armin Laschet offiziell der neue Parteivorsitzende der CDU Deutschlands. Die MIT gratuliert, hat aber auch einige Anmerkungen für die Arbeit des neuen Vorsitzenden.
MIT Bundesverband
Am vergangenen Wochenende hat die CDU ihren ersten volldigitalen Bundesparteitag abgehalten. Unter dem Motto “#wegenmorgen” versammelten sich 1001 Delegierte digital und wählten einen neuen Bundesvorsitzenden inklusive Bundesvorstand.