MIT lehnt Aussetzung der Schuldenbremse ab
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) lehnt den Vorstoß des Bundeskanzleramtes zur Aussetzung der Schuldenbremse ab.
Der MIT Landesverband Oldenburg setzt sich zusammen aus acht Kreisverbänden mit insgesamt 1.500 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft zusammen. Hierzu zählen die Kreisverbände Ammerland, Cloppenburg, Delmenhorst, Oldenburg-Stadt, Oldenburg-Land, Wilhelmshaven-Friesland, Vechta und der Wesermarsch. Die MIT ist das Sprachrohr für die mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Wir wissen als Unternehmer, was für unsere Unternehmen am besten ist und wie richtige Wirtschaftspolitik gestaltet wird. Auf Bundesebene umfasst die MIT rund 27.000 Mitglieder, in Niedersachsen über 4.800 Mitglieder, davon kommen fast 1.500 aus dem MIT Landesverband Oldenburg.
Mehr erfahrenMIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) lehnt den Vorstoß des Bundeskanzleramtes zur Aussetzung der Schuldenbremse ab.
MIT Bundesverband
Mit Auswertung der rechtlich bindenden Briefwahl ist Armin Laschet offiziell der neue Parteivorsitzende der CDU Deutschlands. Die MIT gratuliert, hat aber auch einige Anmerkungen für die Arbeit des neuen Vorsitzenden.
MIT Bundesverband
Am vergangenen Wochenende hat die CDU ihren ersten volldigitalen Bundesparteitag abgehalten. Unter dem Motto “#wegenmorgen” versammelten sich 1001 Delegierte digital und wählten einen neuen Bundesvorsitzenden inklusive Bundesvorstand.
MIT in Niedersachsen
Die Chronik “50 Jahre MIT in Niedersachsen” ist fertiggestellt und in dieser Woche in den Druckprozess gegangen.
MIT Bundesverband
Carsten Linnemann in einem Portrait der Neuen Züricher Zeitung (NZZ) spricht über den Bundesparteitag, seine Unterstützung für Friedrich Merz und seiner Standhaftigkeit in Fragen der Wirtschaftspolitik.
MIT Bundesverband
Der Kandidat für den Parteivorsitz der CDU, Friedrich Merz, fordert in einem Interview mit der Funke Mediengruppe ein Stop der Ausgabenspirale bis spätestens 2022.
MIT Bundesverband
Zum Ende des Jahres erscheint die Ausgabe 06/2020 des Mittelstandsmagazins rund um die Forderung, dass die Kreislaufwirtschaft in das Wahlprogramm der CDU aufgenommen werden muss.
MIT Bundesverband
Im Interview mit der “Zeit” bemängelt Carsten Linnemann die fehlende finanzpolitische Perspektive für die Zeit nach der Pandemie. Im Mittelstandsmagazin spricht Generalsekretär Paul Ziemiak über Kanzlerfrage. Der Pressespiegel vom 14. Dezember 2020.