Herzlichen Glückwunsch Friedrich Merz!
CDU Deutschlands
Die Mitglieder haben entschieden:
Friedrich Merz ist der designierte nächste Vorsitzende der CDU Deutschlands.
MIT nominiert Ruth Baumann, Andrea Klieve und Jana Schimke
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat ihre Vorstandsmitglieder Ruth Baumann, Andrea Klieve und Jana Schimke einstimmig als Kandidatinnen für den CDU-Bundesvorstand nominiert. Die drei CDU-Politikerinnen kandidieren damit auf dem CDU-Parteitag im Januar als Mitglieder des erweiterten Bundesvorstands..
Gitta Connemann ist neue MIT-Vorsitzende
MIT Bundesverband
Gitta Connemann ist neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Die Delegierten des ersten digitalen Bundesmittelstandstages der MIT wählten die CDU-Bundestagsabgeordnete aus Leer am Samstag mit 59 Prozent bzw. 252 Stimmen zu ihrer Vorsitzenden.
Eine Niedersächsin soll die neue MIT-Chefin werden
MIT Landesverband Oldenburg
Neue Chefin der Bundes-Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) soll nach dem Willen der Niedersachsen-MIT die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann aus Leer in Ostfriesland werden. Sie würde dem bisherigen Vorsitzenden Dr. Carsten Linnemann MdB folgen.
Carsten Linnemann tritt nicht mehr als MIT-Bundesvorsitzender an
MIT Bundesverband
Auf der letzten Bundesvorstandssitzung der MIT und in einer Mitteilung an alle MIT-Mitglieder hat der bisherige Vorsitzende Carsten Linnemann angekündigt, nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen und seine Bewerbung für den stellvertretenden CDU-Parteivorsitz bekannt gegeben.
Vorstandswechsel bei der MIT Wesermarsch
MIT Kreisverband Wesermarsch
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in der Wesermarsch hat einen neuen Vorsitzenden. Der Braker IT-Unternehmer Claus Plachetka steht seit Ende Oktober der Vereinigung vor.
MIT vor Ort: Infozentrum der Bahn
MIT Kreisverband Oldenburg-Stadt
Interessierte MITler ließen sich von der Projektleiterin der Oldenburger Bahnmaßnahmen auf aktuellen Stand bringen. Frau Stuhlmann, bereits seit 10 Jahren im Projekt tätig, schilderte hochkompetent und anschaulich die bisherigen Planungs- und Bauschritte.
CDU-Kreisverbände wollen Mitgliederbefragung
CDU Deutschlands
Bei der Kreisvorsitzendenkonferenz haben die Vorsitzenden der 325 Kreisverbände der CDU in einer Aussprache das Wahlergebnis analysiert und diskutiert. Es soll eine Mitgliederbefragung zur Auswahl des nächsten Parteivorsitzenden stattfinden.
Das neue Mittelstandsmagazin
MIT Bundesverband
In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Die neuen Bundestagsabgeordneten der MIT im Überblick. Carsten Linnemann beschreibt, wie die CDU Volkspartei bleibt und vieles mehr…
MIT-Vorsitzender bei Deutschlandtag der Jungen Union
MIT Bundesverband
Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union in Münster hat Carsten Linnemann die Zukunft und den notwendigen Veränderungsprozess in der Union skizziert.
Stimmen zum Wahlergebnis
CDU Deutschlands
Das schwierige Wahlergebnis der Union zur Bundestagswahl beschäftigt neben der CDU-Parteiführung auch Tage später noch die Vereinigungen. Einige Stimmen und Positionen aus der Union stellen wir Ihnen hier bereit.
Erfolgreiche Landrats- und Bürgermeisterwahl
MIT Landesverband Oldenburg
Auch wenn der Wahlabend für die Union an den meisten Orten eher schwierig verlief, waren zwei Stichwahlen im Landesverband Oldenburg hingegen sehr erfolgreich für einen Landrats- und einer Bürgermeisterkandidatin.
Deutschlands größter Kreisverband hat gewählt – Lübbe weiterhin Vorsitzender
MIT Kreisverband Vechta
Deutschlands größter Kreisverband hat gewählt. Werner Lübbe mit 97,5 % als Vorsitzender für weitere 2 Jahre bestätigt.
Albani: Bundesprogramm gegen Funklöcher wirkt
MIT Kreisverband Ammerland
Bundesmittel helfen bei der Beseitigung von Funklöchern auch im Ammerland. Bei einem Vor-Ort-Termin in Hollriede begutachtete Stephan Albani MdB die Umrüstung eines Funkmastes auf 5G.
Mittelstandsunion unterstützt Stephan Siefken als Landrat
MIT Kreisverband Wesermarsch
Auf einem virtuellen Kaminabend präsentierte sich der überparteiliche Landratskandidat Stephan Siefken den anwesenden Mittelständlern. Nach dem Abend war klar: Die Mittelstandunion unterstützt Siefken bei seiner Kandidatur als Landrat.
Massiver Bürokratieabbau muss in das 100-Tage-Programm
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert konkrete Schritte zum Bürokratieabbau für die ersten 100 Tage der neuen Regierung.
Jetzt den digitalen Turbo zünden
MIT Bundesverband
MIT-Bundesvorsitzender Carsten Linnemann mit einem Plädoyer für digitale Verwaltung.
MIT besichtigt Industrie-Innovator
MIT Kreisverband Cloppenburg
Am 18.08.2021 besichtigte der Gemeindeverband MIT Emstek (Mittelstands- und Wirtschaftsunion) mit 40 Interessierten die Firma Wessendorf. Vorweg, es wurden nur geimpfte und genesene Personen eingeladen.
Wirtschaftsrat der CDU: Weiterer Lockdown wäre endgültiger Genickbruch
CDU Deutschlands
Der CDU-nahe Wirtschaftsrat der CDU e.V. hat die unklaren Positionen der Parteien zu einem erneuten Lockdown im Herbst kritisiert. Der Wirtschaftsrat fordert eine klare Haltung der im Bundestag vertretenen Parteien.
Mission Mittelstand
MIT Kreisverband Cloppenburg
Am vergangenen Donnerstag beendete der MIT Kreisverband Cloppenburg die coronabedingte Veranstaltungspause und organisierte für rund 50 Mitglieder eine Betriebsbesichtigung bei der Mission Mittelstand GmbH.
„After Work Meeting“ mit OB-Kandidatin Petra Gerlach
MIT Kreisverband Delmenhorst
Die MIT Delmenhorst führte eine „Open Air“-Veranstaltung auf dem Außengelände der Krankengymnastikpraxis von Frau Petra Onken durch. Dort lud sie ihre Mitglieder zu einer Fragerunde mit der Oberbürgermeisterkandidatin Petra Gerlach ein.
Linnemann fordert nationalen Krisenstab
MIT Bundesverband
Der Vorsitzende der Mittelstandsunion, Carsten Linnemann MdB, fordert nach den jüngsten Krisen wie Corona oder jetzt die Hochwasser-Katastrophe in Mitteldeutschland die Schaffung eines nationalen Krisenstabes.
Mittelstandstag in Wolfenbüttel
MIT Landesverband Oldenburg
Beim 34. Landesmittelstandstag in Wolfenbüttel wurde nach 12 Jahren ein neuer Landesvorsitzender gewählt. Werner Lübbe trat nicht zur Wiederwahl an und wird durch den 40-jährigen Holger Bormann aus Wolfenbüttel beerbt. Auch die Mittelstandsunion in Oldenburg war zahlreich vertreten.
Sommerfest mit OB-Kandidat
MIT Kreisverband Oldenburg-Stadt
Auf dem diesjährigen Sommerfest begrüßte die MIT Oldenburg-Stadt unseren OB-Kandidaten Ulrich Gathmann und Bundestagsabgeordneten Stephan Albani im Oldenburger Yachtclub.
Weitläufiges EU-Verbandsklagerecht behindert Windkraftausbau
MIT Bundesverband
Laut der Bundesregierung hat die Zahl der juristischen Verfahren gegen den Bau von Windkraftanlagen und anderen Einrichtungen mit umweltrechtlicher Relevanz in den letzten Jahren über 60 % zugenommen. Die MIT fordert in diesem Zusammenhang, das Verbandsklagerecht in Umweltfragen zu beschränken.
MIT-Forderungen im CDU-Wahlprogramm
MIT Bundesverband
Die Bundes-Mittelstandsunion hat die konkreten Forderungen der MIT innerhalb des Wahlprogrammes zusammengefasst und auf die wichtigsten 25 wirtschaftspolitischen Forderungen fokussiert.
MIT trifft sich in Molbergen
MIT Kreisverband Cloppenburg
Der am 04.03.2021 neu gewählte Cloppenburger Kreisvorstand traf sich am 23.06.2021 das erste Mal wieder in Präsenz. In Molbergen wurde das neu gestaltete Café von Behrens-Meyer besichtigt.
CDU/CSU beschließen Bundestagswahlprogramm
MIT Bundesverband
Am Montag haben CDU/CSU nach einer gemeinsamen Sitzung der Parteigremien das beschlossene Bundestagswahlprogramm vorgestellt.
Finale des CDU-Programmprozesses mit Friedrich Merz
CDU Deutschlands
Die Bundes-CDU hat mit dem Thema „Mit Innovationen zum Restart nach der Krise!“ ihren Beteiligungsprozess für das Bundestagswahlprogramm abgeschlossen. Friedrich Merz und Armin Laschet diskutierten mit vielen Online-Parteimitgliedern über Wege, wie die Wirtschaft nach Corona wieder in die Gänge kommen kann.
Sachsen-Anhalt-Wahl gibt Rückenwind für Laschet
CDU Deutschlands
Mit einem in dieser Deutlichkeit unerwarteten Wahlsieg hat die CDU Sachsen-Anhalt die letzten Landtagswahlen vor der Bundestagswahl für sich entscheiden können. Haseloff konnte viele Wähler mit Standhaftigkeit, aufrechter Politik und einem dezidiert bürgerlich-konservativen Programm überzeugen.